OB Frank Baranowski stellt Radwanderkarte für Gelsenkirchen vor

Bei einem Pressetermin am 28.01.2005 stellte Oberbürgermeister Frank Baranowski zusammen mit dem "Fahrrad-Beauftragten" der Stadt Gelsenkirchen, Jörg Skowronek (Referat Verkehr), die neue Radkarte vor, die der Landesbetrieb Straßenbau NRW in einer Auflage von 14.000 Stück der Stadt GE spendierte. Die Karte für die Stadt Gelsenkirchen dokumentiert (nur) die im Radverkehrsnetz NRW ausgeschilderten Strecken. Dies sind 55 km auf Gelsenkirchener Gebiet. Dies sind aber auch 0 (Null) Kilometer auf Rotthauser Gebiet. Wege nach oder durch Rotthausen sind nicht ausgewiesen.
Der Informationsteil über Ziele und Sehenswürdigkeiten im Gelsenkirchener Stadtgebiet ist ausführlich und mit vielen aktuellen Details beschrieben. Leider ist im Kartenteil des Landesbetrieb Straßenbau NRW mit veralteten Geobasisdaten gearbeitet worden (Laut Legende Stand Jahr 2000) . So sind Brücken und Wege, wie sie im Textteil genau beschrieben werden, im Kartenteil nicht nachzuvollziehen.
Dass bestehende Radwege, wie Zechenbahntrassen oder die im Landschaftspark Mechtenberg, nicht zu finden sind, ist schwer nachvollziebar. Vielleicht ergänzt das die neue Radkarte der Stadt GE, die im März/April 2005 herausgegeben wird.
Die jetzt vorgestellt Karte ist beim Bürgerverein Rotthausen e.V. kostenlos während der Sprechstunden erhältlich.



Jörg Skowronek (Referat Verkehr) präsentiert die "RadwanderKarte" mit gutem redaktionellen Teil FOTO:G.Gerecht